Ein Tubist nimmt die erste Tubastunde und er lernt, ein Bb zu spielen.
Begeistert kommt er zur zweiten Tubastunde und lernt ein F.
Dann kommt er nicht mehr ...
Vier Wochen später trifft der Tubalehrer seinen Schüler zufällig und fragt, warum er denn nicht mehr zum Unterricht komme, wo er doch so begeistert war.
Darauf der Schüler: Koa Zeit, zufui Auftritte Hier noch einmal die Termine des JO bis zum Konzert:
20.03. Oeventrop
27.03. Freienohl
17.04. Oeventrop
24.04. Freienohl
08.05. Oeventrop
15.05. Freienohl
20.05. vermutlich Generalprobe
21.05. Konzert
LG HaWeAuf dieser Seite sind die Personen gelistet, die irgendwie oder irgendetwas zu Röhrpower beigetragen haben.
Da ist einmal das Backhaus-Orchester des Musikverein Müschede. Hier sind die älteren Musiker, die die Belastung eines Schützenfestes altersbedingt nicht mehr auf sich nehmen wollen, aber immer noch viel Freude an der Musik haben und die Quer- oder Wiedereinsteiger die Möglichkeit der Eingliederung geben.
Hier entstand die Idee Blasmusik in kleiner Besetzung in eine Diskussionsrunde mit Antonius Volmer, Udo Michel und HaWe Köhle: Die Röhrtaler waren in den Köpfen.
Im Dezember 2017 hatte der befreundetet Musikverein Hachen ein Konzert am Nachmittag. Das Backhaus-Orchester spielte hier im „Vorprogramm“ zu Kaffee und Kuchen. Der Schlagzeuger war verhindert und so war Carsten Freitag zur Aushilfe eingesprungen. Carsten war auch bereit bei den Röhrtalern zu trommeln. Der Hachener Tenorhornspieler Herbert Kordes war dann sehr rührig und stellte schnell Kontakte her. So hatte wir eine funktionierende Besetzung auf dem Papier, die so aber nie zum Spielen kam. Einzig Andreas Hille kam aus dieser Auswahl mit dazu. Herbert Kordes verdanken wir aber auch den Namen Röhrpower. Ihm waren Die Röhrtaler einfach zu bieder.
Die erste Funktionsprobe war dann im Autohaus Göttgens in Soest an einem Sonntagvormittag im Januar 2018.
Besetzung:
Udo Michel, Flügelhorn
Andreas Hille, Flügelhorn
HaWe Köhle, Trompete
Carsten Freitag, Schlagzeug
Gerhard Schieferdecker, Tuba
Christoph Herdes, Bariton
Bruno Lieder, Tenorhorn (leider im Januar 2021 verstorben)
Wer war dabei...
Bis wir uns gefunden hatten verging schon etwas Zeit. Auch bleiben aus persönlichen Gründe nicht alle Musiker an Bord. So ist -durchaus leider- immer wieder für Ersatz zu sorgen.
Natürlich finden sich in dieser Liste auch die Musiker|innen wieder, die mal mit uns aufgetreten sind, oder uns bei Proben mehrmals als Aushilfe zur Verfügung standen.
Fettgedruck die aktuellen Bandmitglieder.
Britten | René | Schlagzeug | Aushilfe |
Couley | Micheal-James | Schlagzeug | Aushilfe |
Franke | Ewald | Flügelhorn/Trompete | Aushilfe/Reserve und ab 03/2023 |
Freitag | Carsten | Schlagzeug | Gründungsmitglied, 2018 |
Gasse | Dominik | Bariton | Aushilfe |
Hagedorn | Frank | Schlagzeug | ab 2019 |
Herdes | Christoph | Bariton, Tenorhorn | Aushilfe |
Hering | Günther | Tenorhorn | ab Mitte 2018 |
Hille | Andreas | Flügelhorn, Trompete | Gründungsmitglied |
Hille | Dana | Trompete | Aushilfe |
Knop | Julian | Flügelhorn/Trompete | Aushilfe |
Köhle | HaWe | Trompete, Flügelhorn | Gründungsmitglied |
Kordes | Herbert | Tenorhorn | Namesgeber Röhrpower |
Kordes | Stefan | Tenorhorn | Aushilfe |
Lahrmann | Martin | Tuba | ab Mitte 2018 |
Lieder | Bruno | Tenorhorn | Aushilfe (leider im Jauar 2021 verstorben) |
Lohölter | Patrick | Trompete | Herbst 2020 - 03/2023 |
Michel | Udo | Flügelhorn, Trompete | Gründungsmitglied |
Rauterkus | Josef | Trompete | 2019-2020 |
Romangnoli | Romano | Trompete | Aushilfe |
Schieferdecker | Gerhard | Tuba | Gründungsmitglied, 2018 und immer mal wieder Aushilfe |
Siepe | Karl (Kalli) | Tuba | Aushilfe |
Vollmer | Antonius | Tuba, Posaune | Mitträger der Idee |
Vossel | Wolfram | Schlagzeug | Aushilfe |
Werneke | Niklas | Bariton | ab Mitte 2018 |